Cranio Sacraler Impuls – der Rhythmus des Lebens
Das Pulsieren der Rückenmarks- flüssigkeit wird als Cranio-Sacraler Impuls bezeichnet und verläuft vom Cranium (Schädel) bis zum Sacrum (Kreuzbein).
Dieses Pulsieren kann mit den Händen erspürt werden, ist aber so fein, dass es die meisten Menschen bei sich selber noch nicht wahrgenommen haben. Vergleichen kann man die Bewegungen des Liquors mit der Meeresbewegung bei Ebbe und Flut.
Blockaden lösen
Die Craniosacrale Methodik wirkt sich positiv auf das emotionale und psychische Wohlbefinden aus. Mit sanften, manuellen Techniken können Blockaden gelöst werden und eine energetische Stärkung und eine innere Reorganisation werden ermöglicht.
Ich begreife heute, dass meine Müdigkeit immer der erste Indikator für eine berufliche oder emotionale Überforderung ist. Meistens gelingt es mir, mit bewusster Entspannung und Sport rechtzeitig dagegenzuwirken.
Cranio Sacrale Balance ersetzt keinen Arzt oder Heilpraktiker – es kann aber dabei helfen, die von den Fachleuten vorgeschlagene Therapie zu unterstützen.